Am Samstag 2. August fand beim Verein der Hundefreunde (VdH) Geislingen die diesjährige Team-Test Prüfung statt. Der Team-Test ist ein Erziehungskurs für Hunde mit dem Hauptziel der Alltagstauglichkeit. Neben dem Grundgehorsam wie Sitz, Platz (liegen ) und Fuß gehen geht es vor allem um das Üben von Alltagssituationen. Der Hund soll sich neutral gegenüber Menschen und anderen Hunden verhalten.
Die Prüfung startet um 10:00 Uhr mit der Überprüfung des Gehorsams für die 8 Mensch-Hund-Teams. Jeweils zwei Teams gehen gemeinsam auf den Platz. Ein Hund wird angeleint und abgelegt oder hingesetzt und der Hundeführer entfernt sich 30 Schritte vom Hund. Das andere Team startet mit den vorgegebenen Übungen. Bei den Übungen geht es um das Fuß gehen auf gerader Strecke, in verschieden Winkeln und auch Kehrtwenden sowie bei verschiedenen Tempi des Hundeführers (schnelles gehen, normales gehen und langsames gehen). Danach wird der Hund abgeleint und folgt nun dem Hundeführer ohne Leine bis er das Sitz-Kommando erhält und sich hinsetzt. Der Hundeführer entfernt sich 15 Schritte vom Hund, ohne dass dieser aufsteht und dem Hundeführer folgt. Nachdem der Hundeführer wieder beim Hund ist folgte die Platz-Übung. Wieder folgt der Hund ohne Leine seinem Hundeführer, bis dieser stehen bleibt und der Hund das Platz-Kommando erhält. Der Hund legt sich hin und der Hundeführer entfernt sich wieder. Nach 30 Schritten bleibt er stehen und ruft seinen immer noch liegenden Hund zu sich.
Nachdem der erste Hund die Übungen abgeschlossen hat, wechseln die Teams. Das erste Team geht zum Anbindeplatz während das zweite Team zu den Gehorsamsübung startet.
Nachdem alle Teams diesen Teil erfolgreich abgeschlossen hatten, ging es nach einer kurzen Verschnaufpause weiter mit dem sogenannten Verkehrsteil.
Jedes Mensch-Hund-Team musst zunächst durch in eine Menschengruppe gehen. Mitten in der Gruppe wurde angehalten und eine Person kam von außen und begrüßte das Team. Der Hund darf an keiner Person schnuppern oder hochspringen. Als nächstes ging es zu zwei ballspielenden Personen sowie einem spielenden Hund, denen der Hund unbeteiligt zusehen muss. Die nächste Übung war die die Begegnung mit Joggern und Fahrradfahrern. Die Jogger laufen an den Prüflingen von hinten und von vorne vorbei und der Hund muss entspannt mit seinem Hundeführer weiterlaufen. Anschließend fährt ein Fahrradfahre auf das Team zu und hält für eine kurze Unterhaltung an. Auch hier muss der Hund sich neutral verhalten.
Zum Abschluss muss um ein Auto herumgelaufen werden. Es wird die Tür zu geschlagen, an der Fahrerseite bleibt der Hundeführer stehen um sich kurz mit dem Fahrer zu unterhalten während der Hund sitzen bleibt. Ein Team nach dem anderen durchlief die Übungen und erhielt am Ende von unserem Bewerter direkt sein Ergebnis mitgeteilt.
Alle Teams meisterten die gestellten Aufgaben ohne Probleme. Die Anspannung viel deutlich von allen Hundeführern.
Nach einer kurzen Pause zur Auswertung der Ergebnisse und Ermittlung der Platzierungen ging es zur Siegerehrung. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und eine kleine Belohnung für den Hund. Auch unser verständnisvoller und fairer Bewerter erhielt ein kleines Geschenk.
Es war ein aufregender aber auch sehr erfolgreicher Vormittag für alle Beteiligte.
Nach der Siegerehrung startet für die Teilnehmer sowie alle Vereinsmitglieder das diesjährige Sommerfest. Obwohl das Wetter nicht sommerlich war, wurde es ein gemütliches Fest mit leckeren Kuchen, Getränken und später einem tollen Salat-Buffet mit leckerem Fleischkäse.

